Gemeinsame Nistkasten-Reinigung
Gemeinsame Nistkastentour: Treffpunkt Strickhof Wülflingen, 10:00, Koordination Moni Senn. Keine Anmeldung erforderlich
Generalversammlung NVWV
Freizeitanlage Holzlegi, 19:00, Koordination Peter Baumann, keine Anmeldung erforderlich
Stieglitz: Baum fällen, Holz spalten
Treffpunkt 9.00 Uhr auf dem Lindberg / Römerholz. Details werden vor dem Anlass per E-Mail verschickt. Kontaktperson Vanessa Wirz. Anmeldung obligatorisch. Bitte bis spätestens 5. März 2025 auf Webseite anmelden.
Stieglitz: Waldzauber
Treffpunkt 10 Uhr, Schulhaus Wiesenstrasse. Mit der Gruppe Waldzauber verbringen wir einen abwechslungsreichen Vormittag mit Spielen, Tümpelbau im Wolfensbergwald und gemeinsamen Mittagessen am Feuer. Kontaktperson Miro Mojonnier. Anmeldung obligatorisch. Bitte bis spätestens 9. April 2025 auf Webseite anmelden. Weitere Informationen im Stieglitz-Jahresprogramm 2025.
Exkursion ins Klettgau mit Brunch zusammen mit Natur- und Vogelschutzverein Winterthur-Seen
7.10h bei der Milchrampe am HB Winterthur. Wanderung von Siblingen nach Neunkirch Bahnhof --> Detailprogramm. Bitte auf der Webseite des Natur- und Vogelschutzvereins Winterthur-Seen anmelden --> Link zur Anmeldung.
Stunde der Gartenvögel
Individuell, auf Anfrage, Details folgen, Koordination Peter Baumann. Kontaktaufnahme mit Anmeldeformular
ABGESAGT (Verschoben auf 28.5.): Arbeitseinsatz: Neophyten Sandlochgrueb
Wegen schlechtem Wetter wird der Anlass auf den 28.5.25 verschoben
Arbeitseinsatz: Neophyten Sandlochgrueb (Verschiebedatum)
Treffpunkt 18:30 Chomberg, Kontaktperson Sieke Paysen. Bitte bis spätestens 26. Mai 2025 auf Webseite anmelden.
Orchideenwanderung mit Nachbarvereinen
Treffpunkt 18:30 vor der Traube Dättlikon, bei der Bushaltestelle. Fakultative Anmeldung mit Formular (zwecks allfälliger Koordination der Anreise) erwünscht. Kontaktperson Peter Baumann. Detailprogramm unter diesem Link.
Arbeitseinsatz und Stieglitz: Neophyten Sandlochgrueb, Thema Libellen
Treffpunkt 8.15 Uhr Schulhaus Wiesenstrasse, 9 Uhr Sandlochgrube Chomberg. In diesem Schutzgebiet gibt es viel zu tun und zu entdecken: Finden wir Libellenlarven im Weiher? Welche Libellenarten fliegen herum? Neben spannenden Infos zu den Flugkünstlern, wollen wir auch anpacken: Es werden Pflanzen ausgezupft, die sich in diesem Gebiet nicht ausbreiten sollen. Kontaktperson Sieke Paysen. Anmeldung…